Downloads & Links
AKTUELL:
Für den Übertritt an die weiterführenden Schulen gibt es das
Informationsblatt für das Schuljahr 2022/2023
der Stadt Erlangen
mit allen wichtigen Terminen und Infos
-------------------------------------------------------------------------------
AKTUELLES zur Schuleinschreibung:
Leider können wir Sie dieses Jahr zur Schuleinschreibung nicht bei uns im Schulhaus begrüßen. Sie erhalten alle nötigen Unterlagen und Informationen über den Postweg.
Sollten Sie von uns keinen Brief erhalten, finden Sie alle nötigen Informationen auch hier auf unserer Homepage:
• Leitfaden zur Schulanmeldung
• Frageblatt zur Schulanmeldung (blaues Formular)
• Einverständniserklärung Kontaktaufnahme (oranges Formular)
• Beitrittserklärung Förderverein FRS e.V. (gelbes Formular)
• Antrag auf Schulpflichtbefreiung
• Antrag auf Zurückstellung
• Antrag auf vorzeitige Einschulung
• Anmeldung Ganztagesklasse
• Antrag katholischer Religionsunterricht
• Antrag evangelischer Religionsunterricht
• Antrag bei orthodoxer Religionszugehörigkeit
-------------------------------------------------------------------------------
Der beste Bildungsweg für mein Kind
Broschüre
Die Broschüre informiert über das Übertrittsverfahren und über
die verschiedenen schulischen Wege im Anschluss an die Grundschule.
(epaper)
FördertRückertSchule e.V.:
• Beitritts-/Spendenerklärung
• Satzung
Frühfranzösisch-AG
• Anmeldeformular
• Elternbrief
• Französisch kinderleicht - Kinderkurse
Gemeinnütziger Förderkreis für die Mittagsbetreuung an der Friedrich-Rückert-Grundschule e.V.:
• Mitgliedsantrag
• Vereinssatzung
Info-Portal ElterMitWirkung der Siftung Bildungspakt Bayern
Informationen des Kultusministeriums
Informationen zum Übertritt an die weiterführenden Schulen
• Ausbildungsrichtungen an Erlanger Gymnasien
Informationsmaterial für die Eltern der künftigen Erstkläslser
für das Schuljahr 2022/23: (Zeilen bitte anklicken!)
• Einführung
• Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulanfang
• Informationen rund um den Ganztag
• Betreuungsmöglichkeiten am Nachmittag
• Informationen zur Schulanmeldung
• Bitten eines Kindes an seinen Erwachsenen
Interkulturelle Elternarbeit in Erlangen
• Information Sprachmittler
• Buchung Sprachmittler
• Kontakt
• Konzept
• Sprachen
Schulkindbetreuung
Broschüre (Stand: Januar 2017)
Kindertagesstätten und Schulen, Stadt Erlangen
Übersicht über Hilfsangebote bei psychischen Erkrankungen,
insbesondere Depression und Angststörungen