Schulgarten

Schulgarten

In unserem Schulgarten wird Lernen lebendig. Die Kinder säen, pflanzen und pflegen gemeinsam Gemüse, Kräuter und Obst – und erleben dabei, wie aus einem kleinen Samen etwas Großes entsteht. Dabei entdecken sie nicht nur, wo unser Essen herkommt, sondern übernehmen Verantwortung, beobachten Naturprozesse und arbeiten im Team. Der Schulgarten ist ein wertvoller Lern- und Erfahrungsraum, der unsere Schule bereichert und den Kindern Freude an Natur und Nachhaltigkeit vermittelt.

Unsere Schulschildkröte – ein besonderes Mitglied der Schulfamilie

Seit mittlerweile rund zehn Jahren lebt unsere Schulschildkröte Schildi im Garten der Friedrich-Rückert-Grundschule – und ist aus unserem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer ruhigen Art, ihrem neugierigen Blick und ihrem gemütlichen Tempo schafft sie es immer wieder, Groß und Klein zu begeistern.

Die Verantwortung für Schildi übernehmen unsere Klassen im wöchentlichen Wechsel. Dabei lernen die Kinder nicht nur, wie wichtig zuverlässige Pflege und artgerechte Haltung sind, sondern auch Achtsamkeit, Teamarbeit und Rücksicht im Umgang mit einem Lebewesen. Von der Futterzubereitung über das tägliche Frischwasser bis hin zur Beobachtung ihres Verhaltens: Die Schülerinnen und Schüler erleben hautnah, was es bedeutet, für ein Tier Verantwortung zu tragen.

Auch in den Ferien ist Schildi selbstverständlich bestens versorgt – viele Mitglieder der Schulfamilie unterstützen engagiert, sodass es ihr auch außerhalb des regulären Schulbetriebs an nichts fehlt.

Für unsere Schule ist Schildi eine echte Bereicherung: Sie bringt Ruhe in den Alltag, weckt Neugier, fördert Verantwortungsbewusstsein und sorgt immer wieder für strahlende Kinderaugen. Wir sind dankbar, ein so besonderes Tier als Bestandteil unseres Schullebens zu haben.